8. März 2024
Anatomical Society Summer Meeting: Edinburgh, 24.-26.07.2024

From Organ Homeostasis to Healthspan - joined Meeting of the Anatomical Society and the Anatomische Gesellschaft Thursday 25th, special Interest Symposium organized by the Anatomische Gesellschaft: Aging, Maturation and Regeneration: The view from the neuronal network to the synapse Keynote: Anja Bräuer, University of Oldenburg Further Information:https://www.anatsoc.org.uk/meetings/our-meetings/anatomical-society-meeting

Weiterlesen →
8. März 2024
IFAA 2024: The 21st Congress of the International Federation of Associations of Anatomists

Kimdaejung Convention CenterGwangju, Korea, September 5 (Thu) - 8 (Sun), 2024 Further Information: https://www. ifaa2024.org

Weiterlesen →
12. Februar 2024
Humanität statt Hetze - für Toleranz und Vielfalt

Sehr geehrte Mitglieder, die Anatomische Gesellschaft (AG), die Deutsche Physiologische Gesellschaft (DPG) und die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) gehören dem Dachverband der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) an. Vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Ereignisse hat die AWMF am 31.01.2024 eine Pressemitteilung verfasst unter dem Motto "Humanität statt Hetze: AWMF setzt sich für Toleranz und […]

Weiterlesen →
28. Januar 2024
Tgfbr2 Expression in der neuroinflammatorischen Retina

3D Darstellung einer GFAP (glial-fibrillary-acidic protein, grün) – und GS (glutamine-synthethase, magneta)- positiven, reaktiven Müllerzelle in der Retina mit genetisch bedingter Photorezeptordegeneration. Außerdem zu sehen ist die in situHybridisierung für Tgfbr2 (transforming growth factor receptor 2, rot). Durch Kombination von in situ Hybridisierung, Immunfluoreszenzfärbungen und 3D Rekonstruktionen konnte die Forschungsgruppe von Prof. Barbara Braunger vom Institut […]

Weiterlesen →
12. Januar 2024
Neuartiger Pathomechanismus bei Patienten mit arrhythmogener Kardiomyopathie entdeckt

Dr. rer. nat Sunil Yeruva und seine Kollegen aus der Arbeitsgruppe von Prof. Jens Waschke vom Institut für Vegetative Anatomie der LMU München wurden für Ihre Untersuchungen zum Pathomechanismus der arrhythmogenen Kardiomyopathie mit dem Quarterly Publication Award (QPA) 2023 der Anatomischen Gesellschaft ausgezeichnet: In Ihrer Arbeit zeigten Dr. rer. nat Sunil Yeruva und seine Kollegen […]

Weiterlesen →
12. Januar 2024
Die Kunst des Präparierens

Die Lehre in der Anatomie beinhaltet an vielen Universitäten den Präparierkurs, kurz: den Präpkurs. Unabhängig von standortspezifischen Kurskonzepten ist die Kenntnis der Präparationstechnik für die Darstellung der anatomischen Strukturen unabdingbar. Die neue und moderne Präparieranleitung von Tillmann und Hirt beschreibt die geschickte Präparation aller Körperregionen, der Gelenke sowie der Körperhöhlen. Dabei wird auf alternative Präparationsschritte […]

Weiterlesen →
10. Januar 2024
Büchermarkt

Unter dieser Rubrik werden in lockerer Folge wichtige Neuerscheinungen auf dem anatomischen Büchermarkt von Mitgliedern der Anatomischen Gesellschaft rezensiert. Den Auftakt dieser Reihe bildet die Besprechung des neuen Lehrbuchs von Tillmann und Hirt "Präpkurs Anatomie".

Weiterlesen →
magnifiercrossmenuchevron-right