News

25. Januar 2025
Beyond Total Mesorectal Excision

Compartment-based Anatomy of the Pelvis Revisited Dr. Sigmar Stelzner aus dem Department für Visceral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Leipzig undDr. Tillmann Heinze vom Zentrum für Klinische Anatomie des Instituts für Anatomie der Christian-Albrechts Universität Kiel (Direktor: Prof. Dr. Thilo Wedel) sowie ein interdisziplinäres Koautorenteam wurden für Ihre Arbeit Beyond total mesorectal excision - […]

Weiterlesen →
25. Januar 2025
Synaptische Lipidsignale bei psychischen Erkrankungen

Auszeichnung der Anatomischen Gesellschaft mit dem Quarterly Publication Award (QPA) III/2024 an Dr. Oliver Tüscher, Prof. Dr. Johannes Vogt und die an der Studie beteiligten Forschenden für ihre in Molecular Psychiatry veröffentlichte Publikation zur Regulation psychischer Störungen mit einem Enzymhemmer. Die Studie beschreibt einen Zusammenhang zwischen synaptischen Lipidsignalen im Gehirn und psychischen Erkrankungen: Teams um […]

Weiterlesen →
7. Januar 2025
Friedrich Paulsen erhält Anton-Waldeyer-Preis 2024

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Friedrich Paulsen, Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie, ist mit dem Anton-Waldeyer-Preis 2024, der höchsten Auszeichnung der Anatomischen Gesellschaft, geehrt worden. Der Anton-Waldeyer-Preis wird alle zwei Jahre für herausragende wissenschaftliche Leistungen verliehen, die auf der Bedeutung der Anatomie für die medizinische Praxis und der engen Beziehung zwischen Anatomie und Klinik beruhen. […]

Weiterlesen →
9. Dezember 2024
Save the Date: ISMS 2025 - XXIX International Symposium on Morphological Sciences

23-26 July 2025, Lisbon, Portugal, mehr Details siehe www.isms2025.org

Weiterlesen →
Save the Date: 48th Annual Meeting of the Japan Neuroscience Society

July 24-27, 2025, Niigata, Japan, siehe https://neuroscience2025.jnss.org für weitere Details

Weiterlesen →
27. November 2024
Ehrung für Kieler Anatomen Prof. Thilo Wedel

Prof. Dr. med. Thilo Wedel, Direktor des Anatomischen Instituts an der Universität Kiel und Leiter des Zentrums für Klinische Anatomie, ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) mit der Rudolf-Pichlmayr-Medaille in Silber geehrt worden. Die Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich große Verdienste um die DGAV erworben haben, und ging dieses […]

Weiterlesen →
18. November 2024
Renate Lüllmann-Rauch – Ehrenmitglied der Anatomischen Gesellschaft

Renate Lüllmann-Rauch wurde am 29. Dezember 1941 in Neumünster geboren und legte 1961 Ihr Abitur an der Kieler Gelehrtenschule ab. Bis 1967 studierte sie in Kiel und Basel Medizin. Ihre Dissertation führte Sie zwischen 1964 und 1965 beim Kieler Toxikologen Professor Ohnesorge zu „Peristaltikuntersuchungen am Darm der Schleihe“ durch. Am 1. April 1970 wurde Sie […]

Weiterlesen →
15. Oktober 2024
World Anatomy Day - 15. Oktober 2024

Der Weltanatomietag ist eine gemeinsame Initiative der IFAA und der nationalen anatomischen Fachgesellschaften. Auf dem 19. IFAA-Kongress in London im August 2019 beschloss die IFAA-Generalversammlung, den Weltanatomietag am 15. Oktober eines jeden Jahres zu begehen. An diesem Tag starb Andreas Vesalius, der Begründer der neuzeitlichen Anatomie im Jahr 1564. Der Weltanatomietag ist eine Gelegenheit, das […]

Weiterlesen →
Save the Date: 11th Asia Pacific International Congress of Anatomists (APICA) / 39th Annual Meeting of the Chinese Society for Anatomical Sciences (CSAS)

Weitere Informationen auf der Tagungs-Webseite: https://apica2025.tiemeeting.com/EN

Weiterlesen →
8. Oktober 2024
Zweifache Auszeichnung für Erlangener Anatomen

Von Nanoplastik in Makrophagen und unsterblichen Zellen der Tränendrüse Forscher des Anatomischen Instituts der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wurden gleich zweimal mit dem Quarterly Publication Award (QPA) II/2024 der Anatomischen Gesellschaft ausgezeichnet: Maike Adler und Dr. Katharina Jüngert (korrespondierende Autorin) vom Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie sowie die beteiligten Koautoren erhielten die Auszeichnung für Ihre im […]

Weiterlesen →
magnifiercrossmenuchevron-right