Der Weltanatomietag ist eine gemeinsame Initiative der IFAA und der nationalen anatomischen Fachgesellschaften. Auf dem 19. IFAA-Kongress in London im August 2019 beschloss die IFAA-Generalversammlung, den Weltanatomietag am 15. Oktober […]
Der Weltanatomietag ist eine gemeinsame Initiative der IFAA und der nationalen anatomischen Fachgesellschaften. Auf dem 19. IFAA-Kongress in London im August 2019 beschloss die IFAA-Generalversammlung, den Weltanatomietag am 15. Oktober […]
Springer Nature feiert hundertjähriges Erscheinen von Cell and Tissue mit einer Jubiläumssonderausgabe Editorial von Horst-Werner Korf und Kollegen
Am 14. März 2025 verabschiedete sich Prof. Dr. med. Jürgen Westermann mit seiner Abschiedsvorlesung „Anatomie in Lübeck: Forschung, Lehre und akademische Selbstverwaltung“ nach 24 Jahren in den Ruhestand. Die Veranstaltung […]
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Friedrich Paulsen, Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie, ist mit dem Anton-Waldeyer-Preis 2024, der höchsten Auszeichnung der Anatomischen Gesellschaft, geehrt worden. Der Anton-Waldeyer-Preis wird alle zwei […]
Prof. Dr. med. Thilo Wedel, Direktor des Anatomischen Instituts an der Universität Kiel und Leiter des Zentrums für Klinische Anatomie, ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) […]
Im Rahmen einer akademischen Feier wurde am 27. Juni 2024 die Ehrenmedaille für außergewöhnliche Verdienste im Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Giessen an Prof. Dr. Wolfgang Kummer, ehemaliger Präsident der Anatomischen […]