Anatomische Gesellschaft
logo_banner

News

[Stellenmarkt] Neues Stellenangebot

Im Institut für Anatomie, der Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ab 24.07.2019 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit befristet bis zum 30.10.2019 mit der Option auf Verlängerung zu besetzen. Mehr Details in der Ausschreibung.

 

Im Institut für Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (m/w/d) (analog Bes.-Gr. W1 LBesG, befristet mit tenure track) für Anatomie (Schwerpunkt Neuromorphologie) zu besetzen. Mehr Details in der Ausschreibung.

Submit your abstract and register for the upcoming AG annual meeting 2019

Starting now, you can submit your abstract for the 114th annual meeting of the Anatomische Gesellschaft this year, taking place in Würzburg from 25.-27. of September.

The deadline for abstract submission is the 15th of June 2019!

Please remember that even when you submit an abstract, you still have to register separately/individually every author or person who wishes to attend the meeting. Both is possible using the submission and registration portal of the Anatomische Gesellschaft.

You can also find further information regarding the meeting on this website of the University of Würzburg.

[Stellenmarkt] Neues Stellenangebot (Update)

An der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz ist eine Professur für Anatomie und Zellbiologie in Form eines privatrechtlichen Angestelltenverhältnisses (Vollzeit) ehest möglich erstmals zu besetzen. Ausschreibung Deutsch/Englisch.

 

An der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, Department für Humanmedizin, Lehrstuhl für Anatomie und Klinische Morphologie, ist die Professur für Klinische Anatomie (W2-analog) zu besetzen.
Die Dauer der Professur ist zunächst auf fünf Jahre befristet mit der Option der Verlängerung. Link zur Ausschreibung.

Paper of the Month 2019-03

Das Paper of the Month des Monats März kommt von Veronica Antipova und Kollegen: "Botulinum Neurotoxin-A –Injektionen in das Striatum von Hemiparkinson-Ratten verbessern die Bewegungsinitiierung".

Paper of the Month 2019-02

"DOT1L fördert die Proliferation der Cortexprogenitoren und legt die Zellidentität der äußeren Cortexneuronen fest.". Darum geht es im Paper of the Month aus dem Februar von Henriette Franz und Kollegen.

< 1 ... 34 35 36 37 38 ... 64 >